FDP gratuliert neuem Kämmerer Dirk Knips zum Einstand
- Details
- Erftstadt, 02.05.2014
An seinem ersten Arbeitstag besuchten die beiden FDP-Stadtverordneten Gabriele Molitor und Reiner Wintz den neuen Kämmerer Dirk Knips, um ihm im Namen der gesamten FDP-Stadtratsfraktion und des FDP-Ortsverbandes Erftstadt für seine Aufgabe viel Glück und Erfolg zu wünschen. Dirk Knips war auf der Ratssitzung am 25. Februar 2014 einstimmig in sein neues Amt gewählt worden und trat heute seinen Dienst im Erftstädter Rathaus an.
Neben guten Wünschen für die neue Aufgabe hatten die beiden Ratsmitglieder auch ein kleines Begrüßungspaket mitgebracht: Eine Flasche Sekt sowie eine kleine Schatztruhe mit Goldtalern. „Leider sind diese Goldtaler nicht echt und können die Haushaltslöcher nicht stopfen. Doch ihre Schokoladenfüllung ist süß und gute Nervennahrung", erklärte Gabriele Molitor.
„Wir freuen uns, dass Dirk Knips jetzt schon seinen Dienst antritt, und wir sind sicher in ihm einen hervorragenden Experten für die Erftstädter Finanzen gefunden zu haben. Für seine neue Aufgabe wünschen wir ihm alles Gute und eine glückliche Hand", so Reiner Wintz.
FDP fordert Veränderungssperre für Lechenicher Altstadt
- Details
- Erftstadt, 26.04.2014
In einem Brief an Bürgermeister Volker Erner zeigt sich der FDP-Fraktionsvorsitzender Dr. Hans-Eduard Hille besorgt, dass durch neue Bauvorhaben im südlichen Teil der Lechenicher Altstadt nachteilige Fakten geschaffen werden, die später nicht mehr zu revidieren seien.
Bei einem Rundgang durch die Lechenicher Altstadt mit Vertreterinnen und Vertretern der Bürgerinitiative Altstadt Lechenich und einem anschließenden Gespräch habe sich die FDP-Fraktion über die Entwicklung der Altstadt informiert. Die Lechenicher Altstadt sei durch Gebäude sehr unterschiedlicher Höhe und Tiefe gekennzeichnet, so Hille. „Mangels verbindlicher Bauleitpläne besteht die Gefahr, dass die Gebäude in diesem Bereich mit der größten Ausnutzung des Grundstücks zum Maßstab werden. Konkret zeichnen sich solche Bauvorhaben für Grundstücke in der Zehntstraße ab“, erläutert der FDP-Fraktionsvorsitzende.
Weiterlesen … FDP fordert Veränderungssperre für Lechenicher Altstadt
Kandidaten nehmen Werbemittel in Empfang
- Details
- Erftstadt, 25.04.2014
Die Kandidaten der FDP Erftstadt für die Stadtratswahl am 25. Mai nahmen diese Woche ihre Plakate und Kandidatenflyer in Empfang.
Spitzenkandidat Dr. Hans-Eduard Hille und die Vorsitzende Leonore Bühner freuten sich darüber, mit der Ausgabe der Materialien nun in die heiße Phase des Wahlkampfes starten zu können.
Wie auch in den vergangenen Wahlkämpfen legt die FDP Erftstadt großen Wert darauf, ihre Kandidaten in den Wahlbezirken zu präsentieren. "Wir wollen, dass sich die Bürgerinnen und Bürger im wahrsten Sinne des Wortes ein Bild machen können, wer für sie liberale Politik im Erftstädter Rat gestalten will und um Stimmen kämpft", erklärte Leonore Bühner.
Charakter der Altstadt erhalten
- Details
- Erftstadt, 24.04.2014
Zu einem Rundgang durch die Lechenicher Altstadt trafen sich Mitglieder der FDP-Stadtratsfraktion mit Sabine Waanders, Sprecherin der „Bürgerinitiative Altstadt Lechenich" und ihren Mitstreitern.
Die Bürgerinitiative hatte sich im März gegründet, um Charakter und Lebensqualität der Lechenicher Altstadt zu erhalten. Diese sehen die Mitglieder der Altstadtinitiative jedoch stark gefährdet, weil zurzeit in ihrem Wohngebiet eine Entwicklung zu beobachten sei, die Sorgen bereite.
Forderungseinzug und Vollstreckung künftig besser organisieren
- Details
- Erftstadt, 14.04.2014
Auf seiner letzten Sitzung hat sich der Rat der Stadt Erftstadt am 8. April 2014 u.a. mit der Affäre um nicht eingetriebene Forderungen der Stadt und verschwundene Akten in der Stadtverwaltung beschäftigt.
Nach Ansicht der FDP-Ratsfraktion ist es nicht sinnvoll, wenn externe Prüfer z.B. der Gemeindeprüfungsanstalt die Suche oder Sichtung der Unterlagen wiederholten. Das hätte die Verwaltung ja bereits überwiegend selbst erledigt. Wie solche Vorfälle zukünftig vermieden werden können, sollte im Mittelpunkt der Prüfung stehen. Der FDP-Fraktionsvorsitzende Dr. Hans-Eduard Hille präzisierte den Gegenstand des Auftrags an den externen Prüfer.
Weiterlesen … Forderungseinzug und Vollstreckung künftig besser organisieren
Warum ein Nachtclub in der Carl-Schurz-Straße?
- Details
- Erftstadt, 26.03.2014
In der Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses erkundigte sich die FDP-Stadtverordnete Christiane Obladen bei den Vertretern der Stadtverwaltung, warum in der Carl-Schurz-Straße in Liblar ein Nachtclub angesiedelt wurde.
„Meine Anfrage hat nichts mit Prüderie zu tun“, erläuterte Obladen, „aber wir bemühen uns in einer Arbeitsgruppe zum Masterplan Liblar schon lange darum, das Gebiet um die Carl-Schurz-Straße fortzuentwickeln, Fördergelder zu akquirieren und dem Zentrum von Alt-Liblar neue Perspektiven zu eröffnen. Ein Nachtclub und sein entsprechendes Publikum ist für diese Zielsetzung kontraproduktiv.“
Weiterlesen … Warum ein Nachtclub in der Carl-Schurz-Straße?
FDP-Kandidatenteam für Kommunalwahl ist komplett
- Details
- Erftstadt, 08.03.2014
„Das Kandidatenteam des FDP-Ortsverbandes Erftstadt ist nun komplett und ich danke allen, die bei der Stadtratswahl am 25. Mai für die FDP antreten. Mit dieser starken Mannschaft wollen wir der Politik in unserer Stadt auch zukünftig einen liberalen Stempel aufdrücken“, erklärte Leonore Bühner, Vorsitzende der FDP Erftstadt.
Die Mitglieder des FDP-Ortsverbandes Erftstadt wählten auf ihrem Parteitag in Ahrem, Kandidaten für fünf noch nicht besetzte Wahlkreise. „Mit Frank Dieter Harbusch, Ulrich Martin, Karin Schaupp, Nicole Röper und Sebastian Holtz haben wir engagierte Kandidaten gewonnen, die bereits auf anderen Gebieten ehrenamtlich tätig sind. Ihre Mitarbeit freut uns sehr“, so Bühner. Somit trete die FDP bei der Kommunalwahl in Erftstadt in allen 25 Wahlbezirken mit eigenen Bewerbern an.
Weiterlesen … FDP-Kandidatenteam für Kommunalwahl ist komplett
Wie der Abfall von heute zur Energie von morgen wird
- Details
- Erftstadt, 26.02.2014
FDP-Stadtratsfraktion Erftstadt zu Gast bei Remondis Erftstadt
Die FDP-Stadtratsfraktion Erftstadt unter Vorsitz von Dr. Hans-Eduard Hille besuchte die Remondis Niederlassung in Erftstadt mit ihren Tochtergesellschaften ReFood, ReTerra.
Die Besuchergruppe, zu der u.a. auch der FDP-Landtagsabgeordnete Ralph Bombis sowie Vizelandrat Harald Dudzus zählten, interessierte sich besonders für die Themen Abfallentsorgung und Energieerzeugung. Das Entsorgungsunternehmen sowie seine Bemühungen, aus Abfällen Energie zu gewinnen, genauer kennen zu lernen, war für die liberalen Kommunalpolitiker überaus interessant. Denn die Frage: „Wie die Energiewende vor Ort realisiert werden kann?“ gehört für die liberale Ratsfraktion zu den zentralen politischen Fragen der nächsten Ratsperiode.
Weiterlesen … Wie der Abfall von heute zur Energie von morgen wird
Seite 23 von 24