Bericht über Praxis des Bauordnungsamtes gefordert
- Details
- Erftstadt, 08.08.2014
Die FDP-Stadtverordnete Gabriele Molitor hat in einem Schreiben an Bürgermeister Volker Erner beantragt, in der nächsten Sitzung des Stadtentwicklungsausschusses Bauordnungsfragen der Erftstädter Stadtverwaltung zu thematisieren. Molitor nimmt Zeitungsberichte zum Anlass, die über die Nichtgenehmigung einer Garten-Pergola in Bliesheim berichten.Zwischen dem Grundstücksbesitzer und dem Bauordnungsamt hat sich ein Rechtsstreit entwickelt, der sich um die Frage dreht, ob die Konstruktion ein Gebäude oder eine Pergola darstellt.
Weiterlesen … Bericht über Praxis des Bauordnungsamtes gefordert
Bebauung der Friedhofserweiterungsfläche in Lechenich geplant
- Details
- Erftstadt, 25.06.2014
Die FDP-Stadtverordnete Renate Wintz informierte die Bürgerinnen und Bürger ihres Wahlbezirks mit einem Schreiben über die geplante Bebauung der Friedhofserweiterungsfläche in Erftstadt-Lechenich.
In ihrem Brief teilte Sie mit, dass dort auf einer Fläche von 15.000 qm Ein-, Zwei- und einige Mehrfamilienhäuser mit ca. 45 Wohneinheiten entstehen sollen.
Geplant ist, das neue Wohngebiet im Osten an die Straße „Vilskaul" und im Westen an den „Blessemer Lichweg" und weiter an die „Heddinghovener Straße" anzubinden. Ebenfalls ist im Plangebiet eine Regenwasserversickerungsanlage geplant, die mit 9.000 qm so groß dimensioniert ist, dass sie auch die Entwässerung eines weiteren neuen Wohngebietes im Westen aufnehmen kann.
Weiterlesen … Bebauung der Friedhofserweiterungsfläche in Lechenich geplant
Erste Sitzung des neuen Stadtrates
- Details
- Erftstadt, 24.06.2014
Auf der konstituierenden Sitzung des Rates der Stadt Erftstadt wurden 18 ehemalige Stadtverordnete von Bürgermeister Volker Erner verabschiedet. Christiane Obladen war seit 1999 und Leonore Bühner seit 2004 für die FDP Mitglied des Stadtrates. Beide hören auf eigenen Wunsch auf, arbeiten aber zukünftig als sachkundige Bürgerinnen weiter mit. „Wir sind froh, dass uns Christiane Obladen und Leonore in der neuen Ratsperiode unterstützen werden. Beide sind überaus sachkundige und sympathische Persönlichkeiten, die wir nicht missen möchten", erklärte Fraktionschef Dr. Hans-Eduard Hille.
FDP-Stadtratsfraktion traf sich zu erster Sitzung
- Details
- Erftstadt, 03.06.2014
Gut eine Woche nach der Stadtratswahl trafen sich die fünf neu gewählten Stadtverordneten der FDP Erftstadt zur konstituierenden Sitzung der FDP-Stadtratsfraktion. Auf der Tagesordnung standen die Wahlen zum Fraktionsvorstand und die Organisation der zukünftigen Ratsarbeit.
Weiterlesen … FDP-Stadtratsfraktion traf sich zu erster Sitzung
FDP erzielt 9,9 Prozent bei Stadtratswahl
- Details
- Erftstadt, 26.05.2014
9,9 Prozent der Wählerinnen und Wähler entschieden sich bei der Stadtratswahl für die FDP.
„Angesichts der schwierigen Lage unserer Partei sind wir mit diesem Resultat sehr zufrieden", meinte Dr. Hans-Eduard Hille. Mit ihm sowie Franz Holtz, Gabriele Molitor, Renate und Reiner Wintz stellt die FDP zukünftig fünf Stadtverordnete.„Die Erftstädter Liberalen haben kreisweit das beste FDP-Ergebnis bei der Kommunalwahl erzielt", meinte Gabriele Molitor. „Unser Programm, unsere Kandidaten und unsere Geschlossenheit haben ganz offensichtlich überzeugen können."
Sie haben die Wahl!
- Details
- Erftstadt, 22.05.2014
Wählen Sie am 25. Mai für den Stadtrat die FDP, wenn Sie
- für die Entwicklung der bestehenden Wohnviertel und gegen immer neue Wohnbaugebiete auf der grünen Wiese sind,
- beide Gymnasien, beide Realschulen sowie die Hauptschule erhalten wollen,
- Haushaltsdisziplin und kompetente Sachpolitik erwarten.
Dr. Hille im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger
- Details
- Erftstadt, 22.05.2014
Für die Sonderseite des Kölner Stadt-Anzeigers zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 gab Dr. Hans-Eduard Hille, Spitzenkandidat der FDP für die Stadtratswahl, auf die gestellten Fragen folgende Stellungnahme ab:
Die Schullandschaft in Erftstadt steht vor einem Wandel. Befürworten Sie die Einrichtung einer Gesamtschule? Haben sie andere Vorschläge für Verbesserungen im Bildungsbereich?
Antwort:
Die FDP will alle bestehenden Schulen in Erftstadt erhalten, also neben den sieben Grundschulen, der Förderschule auch beide Gymnasien und Realschulen und die Hauptschule. Daneben ist schon wegen der rückläufigen Schülerzahlen in Erftstadt für eine Gesamtschule kein Platz. Wir wollen die Schulgebäude modernisieren und auf die Inklusion von Kindern mit Behinderung vorbereiten.
Debatten gab es zuletzt um die Ausweisung neuer Wohngebiete, zum Beispiel in Bliesheim. Wie stehen Sie zu diesen Plänen?
Weiterlesen … Dr. Hille im Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger
Das will die FDP für Erftstadt
- Details
- Erftstadt, 14.05.2014
Diese Fragen der Rhein-Erft-Rundschau beantwortete Dr. Hans-Eduard Hille, Spitzenkandidat für die Stadtratswahl. Die Antworten flossen in einen redaktionellen Beitrag ein und werden hier im Wortlaut wiedergegeben.
Was ist die
wichtigste Aufgabe, die Sie in den
kommenden sechs Jahren anpacken wollen?
Seite 22 von 24