Sammlung für Förderkreis Musikschule
- Details
- Erftstadt, 01.03.2020
Für die Buchvorstellung von Wolfgang Kubicki im Anneliese-Geske-Musik- und Kulturhaus Anfang Februar mussten die Besucher keinen Eintritt zahlen. Deshalb bat die Vorsitzende der FDP Erftstadt Gabriele Molitor um einen freiwiligen Obulus für den Förderkreis der Musikschule. So kamen 200 Euro zusammen. Den Betrag händigte die Erftstädter FDP-Vorsitzende Klaus Keyser dem Vorsitzenden des Förderkreises aus. Bei der Gelegenheit berichtete Keyser, dass der Förderkeis erst kürzlich die Überholung der Tasteninstrumente finanziell unterstützt habe.
FDP-Fraktion beantragt Bericht über Maßnahmen gegen den Drogenhandel in Erftstadt
- Details
- Erftstadt, 12.02.2020
Durch den Austausch mit Müttern, die sich als Spielplatzpaten engagieren, ist deutlich geworden, dass Handel und Konsum von Drogen auf Spielplätzen und Schulhöfen in unserer Stadt ein massives Problem darstellen. Auf Antrag der FDP-Fraktion hat die Verwaltung im Ausschuss für öffentliche Ordnung und Verkehr und im Jugendhilfeausschuss dazu ausführlich Stellung bezogen.
Demnach sind in den vergangenen Jahren immer wieder Probleme mit drogenkonsumierenden und drogenhandelnden Personen auf öffentlichen Plätzen und Spielplätzen oder Schulhöfen aufgetreten. Besorgniserregend ist dabei die Tatsache, dass die Drogenkonsumenten immer jünger werden und bereits in der 6. und 7. Klasse Cannabis konsumiert wird. In den höheren Schulklassen werden zudem vermehrt synthetische Drogen eingenommen.
Weiterlesen … FDP-Fraktion beantragt Bericht über Maßnahmen gegen den Drogenhandel in Erftstadt
Liberale Politik auf Grundlage demokratischer Werte
- Details
- Erftstadt, 07.02.2020
Auf einer für alle Parteimitglieder offenen Vorstandsitzung des FDP-Stadtverbandes Erftstadt wurde gestern über die Ministerpräsidentenwahl in Thüringen und die Reaktionen der Parteiführung auf Landes- und Bundesebene diskutiert.
Der Vorstand des FDP-Stadtverbandes Erftstadt fasste den folgenden Beschluss:
Die FDP Erftstadt sagt entschieden Nein zu Bewegungen, Organisationen und Parteien, die unser Gemeinwesen und unseren Rechtsstaat unterwandern und abschaffen wollen. Partei und Ratsfraktion der FDP Erftstadt machen Politik auf Grundlage demokratischer Werte. Toleranz und Weltoffenheit sind für uns unverzichtbar. In der Vergangenheit und Gegenwart hat die FDP Erftstadt bewiesen, dass sie diese Werte zum Wohle der Bürgerinnen und Bürger in praktische Politik umsetzt. Diesen Kurs wird sie auch in Zukunft fortsetzen. (Bild: privat)
Wolfgang Kubicki kommt nach Erftstadt
- Details
- Erftstadt, 15.01.2020
Der stellvertretende FDP-Bundesvorsitzende und Vizepräsident des Deutschen Bundestages Wolfgang Kubicki MdB kommt nach Erftstadt.
„Sagen, was Sache ist! Über Machtspiele, Hinterzimmer und den Mut zum Urteil“ ist der Titel seines Buches, das er vorstellen möchte: Sonntag, 2. Februar 2020, 15.00 Uhr,
Anneliese Geske Musik- und Kulturhaus, Gustav-Heinemann-Straße 1a, 50374 Erftstadt
Haushaltsrede der FDP-Fraktion
- Details
- Erftstadt, 11.12.2019
Rede der Vorsitzenden der FDP-Stadtratsfraktion Gabriele Molitor zur Verabschiedung des Haushaltes der Stadt Erftstadt in der Sitzung des Stadtrates am 10. Dezember 2019:
Sehr geehrte Damen und Herren,
ein Lottogewinn ist eine feine Sache. Er ermöglicht dem Gewinner, sich Wünsche zu erfüllen und ein sorgloses Leben in Wohlstand und Unabhängigkeit zu führen. Es soll aber auch Fälle von Lottogewinnern gegeben haben, die alles durchbrachten und am Ende mit leeren Händen dastanden. Lotteriegesellschaften bieten deshalb Beratung an.
Erftstadt hat auch einen Sechser im Lotto gewonnen. So verstehen wir alle die Entscheidung, den Campus Rhein-Erft der Technischen Hochschule Köln in Erftstadt anzusiedeln. Jetzt muss es auf Seiten der Stadt darum gehen, alles daran zu setzen, mit diesem Sechser im Lotto sorgsam und geschickt umzugehen, damit die Stadt und mithin die Bürgerinnen und Bürger von diesem Gewinn auch in Zukunft profitieren können.
Ansiedlung der Technischen Hochschule auf allen Ebenen unterstützen
- Details
- Erftstadt, 29.11.2019
FDP-Stadtratsfraktion spricht mit Ralph Bombis MdL über die Campus-Ansiedlung in Erftstadt.
Was muss auf Seiten der Stadt Erftstadt geschehen, um die Ansiedlung des Campus Rhein-Erft der Technischen Hochschule Köln zu einem Gewinn für die gesamte Stadt werden zu lassen? Und wie kann die NRW-Landesebene diesen Prozess positiv begleiten? Das war Thema des Gesprächs zwischen Mitgliedern der FDP-Stadtratsfraktion Erftstadt und dem hiesigen FDP-Landtagsabgeordneten Ralph Bombis.
Die Technische Hochschule (TH) Köln hat zum 1. Oktober eine „Fakultät für Raumentwicklung und Infrastruktursysteme“ gegründet. Mit ihrem thematischen Schwerpunkt will die TH den Strukturwandel mit seinen ökonomischen, technologischen und räumlichen Transformationsprozessen unterstützen.
Weiterlesen … Ansiedlung der Technischen Hochschule auf allen Ebenen unterstützen
Einen alten Baum verpflanzt man nicht.
- Details
- Erftstadt, 20.10.2019
Das Angebot an seniorengerechtem Wohnraum ist überall knapp, auch in Erftstadt. Das Eigenheim war und ist die bevorzugte und am häufigsten vertretene Wohnform in Erftstadt. So lange wie möglich in den eigenen vier Wänden zu leben, ist der Wunsch vieler älterer Bürgerinnen und Bürger. Doch mit zunehmenden körperlichen Einschränkungen werden das eigene Haus, die Pflege des Gartens oft zur Last, insbesondere dann, wenn ein Ehepartner allein zurückbleibt. Gemeinsam mit den Angehörigen wird überlegt, ob der Umzug in eine Wohnung oder bei höherem Pflegebedarf der Wechsel in eine Senioreneinrichtung anstehen sollte. Leider ist mit einem solchen Umzug häufig auch ein Ortswechsel verbunden.
Empfang zu Ehren von Dr. Hans-Eduard Hille
- Details
- Erftstadt, 23.09.2019
Die Vorsitzenden der im Stadtrat von Erftstadt vertretenen Fraktionen sorgten in einer Talkrunde auf dem Empfang zu Ehren von Dr. Hans-Eduard Hille für gute Unterhaltung. Bernd Bohlen, SPD, Marion Sand, Bündnis 90/Die Grünen sowie Thomas Schmalen, CDU, antworteten sehr unterschiedlich, aber auch sehr persönlich auf die Frage, wie sie die Nachricht vom Ausstieg Hilles aus der Ratspolitik aufgenommen hatten. Bei allen kam die große Wertschätzung seiner Person zum Ausdruck, ungeachtet mancher inhaltlicher Differenzen. Der FDP-Stadtverband Erftstadt hatte zur Verabschiedung Hilles in die ehemaligen Räume der Landschaftsarchitekten Smeets/Damaschek geladen. Nach 44 Jahren Ratszugehörigkeit und Fraktionsvorsitz hatte er sich Ende August aus der aktiven Kommunalpolitik zurückgezogen.(Das Foto zeigt: Molitor, Bohlen, Sand, Schmalen, Hille v.l.n.r)
Seite 9 von 25